Unter "Blast From The Past" erscheinen jeden Mittwoch Reviews zu Alben, die wir bislang nicht ausreichend gewürdigt haben. Hier gibt es alle bisher erschienenen Blast-From-The-Past-Reviews. Denn dieses oft etwas vernachlässigte Debüt hat es absolut in sich. Aber die Dänen zeigen auch gleich hier eindrucksvoll, dass sie nicht nur brutal, sondern durchaus auch mit Melodien und Strukturen zocken können. Das klingt ganz verdächtig nach BRUTALITY, oder? Völlig richtig. Zwei Kapellen auf zwei unterschiedlichen Kontinenten, die zur gleichen Zeit mit einer ziemlich ähnlichen Grundidee für frischen Wind sorgten, das erlebt man auch nicht alle Tage. Dieser Song ist mal so richtig stark durchkomponiert, bietet alles von schwerem Midtempo bis hin zu Blast, kann mit jeder Menge feiner Melodien punkten und überrascht mit einem eigenwilligen Ende. Und der schräge opernhafte Gesang zum Ende ist Die Eierlosen Nutten Illdisposed das, was man einen Farbtupfer nennt. Aber nun ja, schrägen Humor hatten die Jungs halt schon immer. Dann setzt sich wieder eine schwere Walze in Gang. Aufstehen und davon schleichen? Keine Chance, denn es gibt immer wieder gleich die nächste Keule auf die Ohren. Das Niveau bleibt für ein Debüt erstaunlicherweise gleichbleibend hoch. Alleine dieses Intro mit dem ääähm… Gespräch in deutscher Sprache und den Schafen und Ziegen. Nun ja, erneut ziemlich schräg, aber irgendwie genial gemacht. Geplättet bleibt man zurück, hat sich aber eigentlich direkt in dieses Debüt verliebt. Es ist durchaus beeindruckend, wie gut die damals noch jungen Dänen das Wechselspiel von Brutalität und Melodik beherrschten. So dürften den Jungs auch Kapellen wie MASSACRE durchaus auch gefallen haben. Doch man kopiert niemanden sondern kreiert vielmehr sein eigenes tödliches Gebräu. Und nicht wenige hätten sich ganz sicher gewünscht, dass die Dänen in genau diesem Stil weitergemacht hätten. Aber hätte zählt halt nicht, und die meisten Scheiben, die bis heute veröffentlicht wurden, sind ja auch alles andere als von schlechten Eltern. Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell Reviews und lass Dich inspirieren! Neuer Name, erstes Album: Können die Dänen den guten Eindruck von den Sommerfestivals bestätigen? Aktuelle Reviews Blast From The Past. Illdisposed - Four Depressive Seasons Review. Archaisch roh, dennoch ausgefeilt. Weitere Angebote ». Zur Startseite. Christian Popp. Newsletter abonnieren. Diesen Artikel teilen. Illdisposed - Four Depressive Seasons Band Illdisposed Wertung. Forbidden Summer Poetry Die Eierlosen Nutten Illdisposed. Reversed 3. Weeping Souls Of Autumn Desires 4. Life Equals Zero A Love Song 5.
The Poison Ich habe auch schon zwei Songs, allerdings eher als Ideen in meinem Kopf. Zeit Rammstein. Special Those Of The Unlight Part III — April Der röhrt sich wie eh und je einen zurecht, dass es nur so eine Freude ist. I Did it Again Wahnsinn Stronger.
Die Eierlosen Nutten
Sie sind ein Urgestein in der Death-Metal-Szene: Nach 25 Jahren Bandbestehen sind die Dänen ILLDISPOSED, die sich selbst gerne mal mit Namen. (0 Kommentare). Dem. Bitte, bitte, keine Empörung (einfach mal den Song 'Illdispunk'd' aufmerksam anhören). Trackliste. Die eierlosen Nutten aus dem schwulen Norden sind wieder unterwegs. Illdisposed Burn Me Wicked. Redaktionswertung: 4 Punkte. Kritik von Michael Edele. Die eierlosen Nutten kommen aus'm schwulen Norden. Eigentlich sollten die eierlosen Nutten schon dieses Jahr auf unserer Best Of - Ausgabe das Tanzbein schwingen aber leider hatte es terminlich nicht gepasst.She's Undressed Skool Luv Affair BTS. We do This Alone Da ist schon mal das ein oder andere Hurra angebracht. News Heaven Shall Burn mit einem Doppelvideo von einem Doppelalbum. Burn Me Wicked Illdisposed. Interview Chaos Path Schicksalhaft und unausweichlich. With the Lost Souls on Our Side Illdisposed. Fehlerhaften Songtext melden. Über uns Presse Werbung Jobs Kontakt. Diesen Artikel teilen. Tolle Sache! Nun ja, erneut ziemlich schräg, aber irgendwie genial gemacht. Never Compromise Mit dieser kennt sich der Saitendoktor Batten ja auch bestens aus und lässt sie hauptsächlich im wohlbekannten Midtempo-Bereich kreisen. Mehr Specials Interviews News. We Are Not Your Kind Slipknot. Interview Revel In Flesh Der Rächer und die Welt. Mit im Gepäck hatten sie das neue Album "Burn Me Wicked", zu dem mir Gitarrist und Songwriter Jakob Batten bereitwillig Auskunft gab. Interview Kanonenfieber Noise im Kreuzverhör. Another Kingdom Dead News Pain werden mit der neuen Single zum Familienunternehmen. Also was ich schon mal sagen kann ist, dass unser nächstes Album purer Death Metal sein wird. Das Niveau bleibt für ein Debüt erstaunlicherweise gleichbleibend hoch. Die wahre Bedeutung von "Its the Most Wonderful Time of the Year" Toxic Oops! News Die Apokalyptischen Reiter wagen sich in den Black Metal. Ich stimme der Metal1. Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell Reviews und lass Dich inspirieren! Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell Reviews und lass Dich inspirieren!