Autoren: Dr. Sonia Trowe. Man vermutet, dass diese Bezeichnung Anfang des Jahrhunderts entstanden ist, wo viele Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr oft erst in der Hochzeitsnacht hatten. Heutzutage beschreibt die Honeymoon-Zystitis eine akute Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen der betroffenen Frauen steht. Hierbei unterscheiden sich die Symptome häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib übrigens nicht von denen einer Blasenentzündung anderer Ursache. Allerdings treten die ersten Anzeichen meist bereits unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf, so dass die Verbindung von Sex und akuter Zystitis doch sehr naheliegt. Vielmehr treffen bei dieser Art der bakteriellen Harnwegsinfektion oft sehr unterschiedliche Faktoren gleichzeitig aufeinander. So können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Anders als viele vermuten, liegt das in der Regel nicht an durch den Sexpartner übertragenen Erregern, sondern am Geschlechtsverkehr selbst. Die häufigsten Bakterien, die eine akute Blasenentzündung auslösen, sind die eigenen Darmbakterien. Durch den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. Häufiger, intensiver Sex erhöht somit die Wahrscheinlichkeit einer Bakterienübertragung und damit auch das Risiko einer Blasenentzündung. Wann genau und ob überhaupt eine Blasenentzündung nach Geschlechtsverkehr auftritt, hängt von vielen Faktoren ab, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr in den Intimbereich gelangt sind und sich dort vermehren, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Bemerkbar macht sich so eine Entzündung dann durch die typischen Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und Harndrang. Nein, Sperma löst keine Blasenentzündung aus und auch der Sexpartner ist eher selten die Ursache. Vielmehr können durch den Geschlechtsverkehr an sich unerwünschte Darmbakterien aus dem eigenen Darmausgang in den Intimbereich übertragen werden. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Dann spricht man Häufiger Harndrang Nach Prostituierte sogenannten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch STDs genannt. Dazu zählen beispielweise Chlamydien oder Gonorrhoe. Manchmal kann auch ein neuer Partner mit seiner ganz eigenen Genitalflora das Risiko für einen Harnwegsinfekt erhöhen. Im Vaginalbereich der Frau finden sich im Normalfall verschiedene Bakterien, bekanntester Vertreter sind die Milchsäurebakterien. Zusammen bilden diese die sogenannte Vaginalflora. Diese ist Teil der Schutzbarriere, um das Eindringen krankheitserregender Bakterien zu verhindern. Mitunter kann es in der Häufiger Harndrang Nach Prostituierte deshalb sein, dass sich das Immunsystem der Frau erst an die neuen Bakterien gewöhnen muss. Wenn sich das Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Faktoren, die das Risiko für das Auftreten einer Honeymoon-Zystitis zusätzlich begünstigen können, sind u. Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu einer unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Ist dann noch das Scheidenmilieu verändert z. Der akute Harnwegsinfekt ist vorprogrammiert. Mitunter kommen natürlich auch "normale" Ursachen hinzu. Lesen Sie dazu auch: Ursachen einer Blasenentzündung. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Müssen Frauen, die für die Flitterwochen-Zystitis anfällig sind, auf häufigen Geschlechtsverkehr verzichten? Welche vorbeugenden Möglichkeiten gibt es? Behandelt wird die Flitterwochen-Blasenentzündung wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte auch. Mehr zur Therapie der Blasenentzündung lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Wenn Sie nach dem Sex beispielsweise auf die Toilette gehen, spülen sie mögliche Bakterien, die es in die Harnröhre geschafft haben, gleich wieder aus. So geben Sie den Erregern gar keine Chance, sich ausbreiten zu können.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
STI-Symptome | Welche Anzeichen haben STIs? | Liebesleben Zeichen sind dumpfe Schmerzen am Damm und in der Blasengegend, häufiger Harndrang, manchmal schmerzhafter Stuhlgang und Fieber. Keine Sorge: Häufiger Sex bringt nicht automatisch eine Blasenentzündung mit sich. Trotzdem solltest Du ein paar Tipps im Hinterkopf behalten, mit denen Du Dich. Honeymoon-Zystitis – Blasenentzündung durch SexBei der Geburt können die Bakterien aus der Harnröhre oder dem Gebärmutterhals auf das Baby übertragen werden. Es gibt verschiedene Formen der Inkontinenz, darunter Belastungsinkontinenz Urinverlust bei Husten, Niesen oder körperlicher Anstrengung und Dranginkontinenz starker, plötzlicher Harndrang, gefolgt von unkontrolliertem Urinverlust. Viele trinken zu wenig, was die Nierentätigkeit verringert und das Blut dickflüssiger macht. Wenn nicht behandelt wird : Über Gebärmutterhals und Gebärmutter können Gonokokken in die Eileiter gelangen und dort zu narbigen Verklebungen und letztlich zu Unfruchtbarkeit führen. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich.
So wichtig ist das Harnsystem
Die Honeymoon-Zystitis ist eine akute Blasenentzündungen, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen stehen. Zeichen sind dumpfe Schmerzen am Damm und in der Blasengegend, häufiger Harndrang, manchmal schmerzhafter Stuhlgang und Fieber. Keine Sorge: Häufiger Sex bringt nicht automatisch eine Blasenentzündung mit sich. · Blasenentzündung · Reizblase (siehe unten) · Blasensteine · Diabetes · Schwacher Beckenboden · Stress und. Trotzdem solltest Du ein paar Tipps im Hinterkopf behalten, mit denen Du Dich. Was sind die Ursachen für häufigen Harndrang bei Frauen?Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu einer unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Bestimmte Übungen stärken die Beckenbodenmuskulatur, was die Kontrolle über die Blase verbessert. Kondome und Femidome beim Vaginal- und Analverkehr vermindern das Risiko einer Übertragung erheblich. Auch deshalb sollte man mögliche Übertragungswege kennen und wissen, wie man sich schützen kann. Wie schnell tritt eine Blasenentzündung nach dem Geschlechtsverkehr auf? Ist eine Blasenentzündung ansteckend für den Partner? Grundsätzlich bleibt es also immer ratsam, eine Blasenentzündung vollständig auszukurieren und richtig zu behandeln. Sex trotz Blasenentzündung — ein No-Go? Wenn sich das Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Zu den Symptomen gehören Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, auffälliger Ausfluss aus der Harnröhre oder dem Rektum und bei Frauen möglicherweise Zwischenblutungen. Übrigens: Du kannst ebenso sicherstellen, dass die Bakterien aus dem Darm nicht in die Scheide gelangen, indem Du Dich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten Richtung Po abputzt. Um den ständigen und quälenden Harndrang aber langfristig zu normalisieren, haben sich einige Verhaltensweisen bewährt:. Es kann verschiedene Ursachen haben, wird aber häufig durch Harnwegsinfektionen ausgelöst, die vermehrt bei Frauen auftreten. Dann sprechen Mediziner von einer Honeymoon-Zystitis oder auch Flitterwochenkrankheit — angelehnt an die Zeit im Leben, in der Paare besonders viel Raum für den Liebesakt haben. So können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Die Schleimhautbesiedlung durch Gonokokken führt zu Entzündungen mit Jucken und Brennen sowie unterschiedlich starker Bildung von Eiter. Ja, mir haben die Informationen auf dieser Seite weitergeholfen. Facharztwissen Urologie Wärme: Schützen Sie sich vor Unterkühlung und Nässe. Darüber hinaus können die enthaltenen Laktobazillen das Bakterienumfeld des Intimbereichs untere Harnwege positiv beeinflussen, indem sie den pH-Wert regulieren. Eine solche Honeymoon-Zystitis Flitterwochenkrankheit lässt sich meist verhindern — wir zeigen Dir wie! Viele merken daher gar nicht, dass sie sich angesteckt haben, und geben die Infektion weiter, ohne es zu wissen. Die Bakterien können auch über die Harnröhre in die Prostata gelangen und dort zu einer Entzündung führen. So geben Sie den Erregern gar keine Chance, sich ausbreiten zu können. Er entscheidet, ob er Ihnen helfen kann oder eine Überweisung zu einem Facharzt, wie einem Urologen oder Gynäkologen, nötig ist. Anzeichen, die einer Grippe ähneln, können in einigen Fällen auch auf eine sexuell übertragbare Infektion STI hindeuten. Doch das kommt gerade recht, da Du Dich sowieso besser zurückhalten solltest, bis Du wieder ganz gesund bist.