Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen nach dem Sex? Kann Geschlechtsverkehr die Ursache sein? Kann man durch Sex eine Blasenentzündung bekommen? Leider ja. Häufiger Sex begünstigt das Entstehen einer Zystitis bei Frauen, denn durch die mechanische Reibung beim Verkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Dies gilt besonders für Darmbakterien wie E. Col-Bakterien, die sich normalerweise am Darmausgang und dem Umfeld der Scheide befinden. Sie sind die häufigsten Auslöser einer Zystitis. Gelangen sie in die Harnröhre, können sie von dort in die Blase aufsteigen und zu einer Infektion führen. Vermutet man die Ursache der Blasenentzündung in häufigem Geschlechtsverkehr, spricht man von einer Honeymoon- oder Flitterwochenzystitis. Die weibliche Anatomie macht es Bakterien leicht, von der Scheide über die Harnwege in die Blase vorzudringen. Dadurch, dass die Harnröhre bei Frauen deutlich kürzer ist als bei Männern, bietet sie einen wesentlich geringeren Schutz vor einer Infektion. Beugen Sie einer Zystitis vor, indem Sie folgende Tipps beachten:. Entleeren Sie im Anschluss an den Geschlechtsverkehr immer Ihre Blase. Zystitis auslösende Bakterien und Erreger werden dadurch schnell wieder ausgespült. Reinigen Sie Ihren Intimbereich schonend. Warmes Wasser ist ausreichend, um potenzielle Erreger zu entfernen. Häufiger Gebrauch von Intimwaschlotionen kann das Gegenteil bewirken, da der natürliche Säureschutzmantel der Haut zerstört wird. Sexuell aktive Frauen, die zu Blasenentzündungen neigen, sollten unbedingt darauf achten, dass ihre Vaginalbesiedlung gesund ist. Das Scheidenmilieu muss deshalb sauer sein. Für dieses saure Klima sorgen Milchsäurebakterien, auch Laktobazillen genannt. Sie wandeln Zucker in Milchsäure Sex Bei Blasenentzündung Ja Oder Nein. Dadurch entsteht ein saures Milieu in der Vagina mit einem niedrigen pH-Wert von etwa 3,8 — 4,5. Das saure Milieu der Scheide ist für die Vermehrung der meisten anderen Keime ein ungünstiges Umfeld und stellt deshalb einen sehr effektiven Schutz gegen die Besiedlung mit schädlichen Bakterien dar. Um das Scheidenmilieu gesund zu erhalten, sollten Sie ausreichend präbiotische Lebensmittel wie Joghurt und fermentierte Nahrungsmittel wie Sauerkraut oder Kimchi zu sich nehmen. Vorsicht beim Analverkehr In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung von E. Sie sind vor allem im Darm zu finden. Um eine Übertragung in die Scheide zu vermeiden, sollte beim Geschlechtsverkehr nicht unmittelbar von Anal- zu Vaginalsex gewechselt werden. Richtige Verhütung ist wichtig. Auf chemische Verhütungsmittel wie spermienabtötende Zäpfchen, Gels oder Salben sollte verzichtet werden da sie die Scheidenflora verändern. Auch ein Diaphragma oder die Spirale bergen ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Sie bieten sowohl Schutz gegen unerwünschte Krankheitserreger als auch einer unerwünschten Schwangerschaft. Trinken, Trinken, Trinken! Achten Sie darauf immer genügend zu trinken. So scheiden Sie unerwünschte Bakterien mit dem Harn aus und verhindern die Ausbreitung von Bakterien. Eine Blasenentzündung kann sehr unangenehm sein, meist ist ihr Verlauf jedoch harmlos. Da eine Zystitis in der Mehrzahl der Erkrankungen jedoch Sex Bei Blasenentzündung Ja Oder Nein mit Schmerzen einhergeht, steht den meisten Frauen in dieser Zeit nicht der Sinn nach Sex. Der Verzicht auf Sex während der Erkrankung ist eine sehr kluge Entscheidung. Der Grund: Geschlechtsverkehr vor dem Abklingen der Blasenentzündung verhindert, dass durch sexuelle Aktivitäten Mikroverletzungen entstehen, die ein vollständiges Abheilen der Blasenentzündung verhindern. Gönnen Sie Ihrem Köper deshalb unbedingt einige Tage Ruhe. Häufig wird eine Blasenentzündung mit Antibiotika behandelt. Sie töten die unerwünschten Bakterien in den Harnwegen ab und die unangenehmen Symptome einer Zystitis lassen rasch nach. Eine Antibiotikabehandlung ist jedoch keineswegs unumstritten. Denn neben unerwünschten Bakterien werden auch die wichtigen Milchsäure bildenden Bakterien in der Scheide abgetötet.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
Blasenentzündung (bei Frauen) Daher sollte bis zum vollständigen. Im Allgemeinen sollten Sie wissen, dass es möglich ist, Sex zu haben, wenn die Entzündung abgeklungen ist, wenn auch mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen . Wenn Ihr Partner an einem Harnwegsinfekt leidet, können die Erreger beim Sex prinzipiell auch auf Sie übertragen werden. Blasenentzündung: Symptome und 12 bewährte WundermittelDies gilt besonders für Darmbakterien wie E. Oft ist ein Teil der menschlichen Darmflora schuld: die Escherichia-coli-Bakterien kurz: E. Dadurch werden mögliche Bakterien direkt aus der Harnröhre wieder ausgespült und haben so gar nicht die Möglichkeit sich zu vermehren oder weiter aufzusteigen. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin : Brennen beim Wasserlassen. Häufig wird eine Blasenentzündung mit Antibiotika behandelt. Dieses kann je nach Art einmalig oder über mehrere Tage eingenommen werden.
Häufige Ansteckungsquellen
Richtig, alle drei können eine Blasenentzündung verursachen. Was haben nasse Badekleidung, häufiger Sex und eine falsche Wischtechnik gemeinsam? Wenn Ihr Partner an einem Harnwegsinfekt leidet, können die Erreger beim Sex prinzipiell auch auf Sie übertragen werden. Daher sollte bis zum vollständigen. Im Allgemeinen sollten Sie wissen, dass es möglich ist, Sex zu haben, wenn die Entzündung abgeklungen ist, wenn auch mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen . Das Risiko für eine Honeymoon-Harnwegsinfektion steigt beim direkten Wechsel von analem zu vaginalem Sex, denn so gelangen die E. coli-Bakterien.Typische Erreger aus dieser Gruppe sind beispielsweise Chlamydien, Gonokokken, humane Papillomaviren HPV , Herpes-Viren oder Pilzinfektionen. Geben Sie den Bakterien keine Chance sich festzusetzen Auch einer Übertragung von Darmbakterien durch Sex kann man entgegenwirken. Der gleiche Mechanismus steckt hinter einer falschen Intimhygiene — wer nicht aufpasst, kann beim Toilettengang durch falsche Benutzung des Toilettenpapiers nie ein gemeinsames Tuch zum Abputzen verwenden! In der Harnblase angekommen, breiten sich die Keime schnell aus und sorgen so für eine Entzündung der Blasenschleimhaut mit den damit einhergehenden typischen Symptomen ständiger Harndrang, häufiges Wasserlassen, Brennen und Schmerzen etc. Was hilft bei Blasenentzündung? Genaue Zahlen existieren jedoch nicht, denn nicht immer wird ein Gang zum Arzt in Erwägung gezogen. Durch diesen Restharn wird die Harnblasenentzündung auch oft chronisch. Eine geschwollene oder druckempfindliche Prostata deutet auf eine Entzündung hin. Dieser Effekt kann auch allgemein ganz einfach unterstützt werden: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, am besten über den ganzen Tag verteilt. Bernhard Schoensee. Das Scheidenmilieu muss deshalb sauer sein. Bitte geben Sie Ihren Vornamen an, damit wir Sie korrekt ansprechen können. Dieses kann je nach Art einmalig oder über mehrere Tage eingenommen werden. Wann sollte ich jedenfalls eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen? Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Cookies helfen dabei, Sie wiederzuerkennen und Ihnen die Informationen anzuzeigen, die Sie auch wirklich interessieren. Sie töten die unerwünschten Bakterien in den Harnwegen ab und die unangenehmen Symptome einer Zystitis lassen rasch nach. Pfadnavigation Bionorica Gesundheit Blasenentzündung Blasenentzündung durch Sex. Je nach auslösendem Keim und verordnetem Präparat müssen sie zwischen fünf und zehn Tagen eingenommen werden", sagt Urologe Schoensee. Woher kommen die Beschwerden? Besonders einfach entsteht eine Blasenentzündung jedoch beim direkten Wechsel von analem zu vaginalem Sex , denn so gelangen die oft verantwortlichen Escherichia coli-Bakterien E. Bitte korrigieren Sie Ihre Angabe. Blasenentzündung oder Reizblase? Wie kann man sich mit Blasenentzündung anstecken? Doch sind die Sorgen berechtigt und wie wahrscheinlich ist die Ansteckung mit einer Blasenentzündung?