Ausfluss ist vollkommen normal: Er reinigt und schützt die Vagina. Seine Menge und Konsistenz schwanken aber. Wie sich der vaginale Ausfluss während des Zyklus, mit einer Schwangerschaft oder bei Beginn der Wechseljahre verändert. Inhalte im Überblick. Ausfluss bei Frauen ist eine natürliche Schleimabsonderung aus der Vagina. Daher spricht man auch von vaginalem Ausfluss. Wie viel Ausfluss sich bildet, ist von Frau zu Frau verschieden: Während die einen ihn kaum bemerken, haben andere jeden Tag sichtbaren oder spürbaren Ausfluss. Beides kann normal sein. Ausfluss kommt in jedem Alter vor. Die Menge ist dabei meist gering, kann aber von Mädchen zu Mädchen sehr unterschiedlich sein. Ausfluss enthält zum einen abgeschilferte Zellreste der Vaginalhaut. Diese werden von den Milchsäurebakterien Lactobazillen in der Vagina abgebaut. Die Vagina hält so ihr natürliches saures Milieu aufrecht, das sie vor eindringenden Erregern schützt. Zum anderen produzieren die Drüsen des Muttermundes einen Schleim, der zyklusabhängig durchsichtig, glasig oder dünnflüssig oder auch zähflüssig und dicht sein kann. Bei der AOK sind Sie gut aufgehoben: Hier bekommen Sie, was Sie für ein gesundes Leben brauchen. Erfahren Sie, auf welche Informationen, Leistungen und Angebote Sie sich bei Nach Dem Sex Ausfluss Wie Wasser AOK verlassen können. Ähnlich wie der Eisprung und die monatliche Regelblutung wird auch der Ausfluss von den hormonellen Veränderungen während des weiblichen Zyklus beeinflusst. Dabei wechseln im Verlauf die Beschaffenheit, Farbe und Menge der Flüssigkeit:. Es ist normal, jeden Tag Ausfluss zu haben. Manche Frauen produzieren mehr Ausfluss als andere, während andere davon nur sehr wenig bemerken. Das liegt unter anderem daran, dass Frauen unterschiedlich viele schleimbildende Drüsen im Bereich des Muttermunds haben. Frauen, die besonders viele dieser Drüsen haben, haben häufig sehr viel Ausfluss — was die Lebensqualität negativ beeinflussen und behandlungsbedürftig sein kann. Zudem können plötzliche, auffällige Veränderungen in der Menge bedeuten, dass etwas im Hormonhaushalt nicht in Ordnung ist oder eine Infektion vorliegt. In diesem Fall sollten Sie sicherheitshalber Ihren Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin aufsuchen. Während einer Schwangerschaft nimmt die Menge an Ausfluss zu. Grund ist ein Anstieg des weiblichen Geschlechtshormons Progesteron. Der vermehrte Ausfluss in dieser Zeit hindert Keime daran, in die Gebärmutter zu wandern. Damit schützt er die werdende Mutter und das Ungeborene vor möglichen Infektionen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn sich der Ausfluss im Laufe der Schwangerschaft stark in Farbe, Konsistenz oder Geruch verändert, blutig ist oder mit Beschwerden einhergeht. In diesem Fall sollten Schwangere dies ärztlich abklären lassen. Vaginale Trockenheit ist in den Wechseljahren ein häufiges Problem. In der medizinischen Fachsprache wird dies auch atrophische Vaginitits genannt. Grund dafür ist, dass der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sinkt. Der Hormonmangel kann dazu führen, dass die Wände der Vagina weniger durchblutet und dünner werden und weniger Feuchtigkeit produzieren. In der Folge wird die Vagina trocken. Die Vaginalhaut ist dadurch schneller gereizt und anfällig für Entzündungen.
Vaginalausfluss verstehen: Ursachen und Behandlung
Ausfluss / Entzündung der Scheide » Krankheitsbild » Häufig treten Juckreiz, Rötungen und Schwellungen auf, manchmal auch Schmerzen beim Wasserlassen oder beim. Neben dem veränderten Scheidenausfluss können auch hier wieder Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen ein Hinweis auf die Infektion. Weitere Anzeichen richten sich nach dem Erreger. Ausfluss aus der Scheide – Was ist normal, was nicht? | rbbGefährliche Krankheiten wie die Gonorrhö oder eine Chlamydien-Infektion verlaufen oftmals ohne merkliche Symptome, können jedoch zu einer Unfruchtbarkeit führen. Die Entzündung kann auf die Harnröhre übergreifen und führt dann zu Schmerzen beim Wasserlassen und häufigem Harndrang. Kokosöl hat antimykotische Eigenschaften, die Pilzhefe bekämpfen. Diagnose von Vaginalausfluss Der Arzt wird zunächst Ihre Krankengeschichte und Ihre Symptome erfragen. Als Faustregel gilt: Sobald es im Genitalbereich juckt, unangenehm riecht, brennt, wehtut oder sonstige Beschwerden auftreten, sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
In den meisten Fällen handelt es sich um Zervixschleim.
Häufig treten Juckreiz, Rötungen und Schwellungen auf, manchmal auch Schmerzen beim Wasserlassen oder beim. Eine uneinheitliche Konsistenz . Beschaffenheit: Der Ausfluss kann – je nach Zyklusphase –und wässrig, aber auch zähflüssig und klebrig sein. Neben dem veränderten Scheidenausfluss können auch hier wieder Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen ein Hinweis auf die Infektion. Manchmal leiden Frauen unter ungewöhnlich starkem vaginalen Ausfluss. Weitere Anzeichen richten sich nach dem Erreger. Hier erfahren Sie alles über mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.Bei Kindern kann auch ein eingeführter Fremdkörper die Ursache für einen starken Ausfluss darstellen. Wie auch der Mund ist die Scheide ein Bereich, der feucht bleiben muss. Ich stimme dem Medicover zu Datenschutzrichtlinie. Zervixschleim ist ein Hauptbestandteil von vaginalem Ausfluss. Verzichten Sie auch auf Waschlappen im Intimbereich. Der Verzehr von Joghurt kann dazu beitragen, gesunde Bakterien wieder in den Körper zu bringen. Wie hängt Ausfluss mit dem weiblichen Zyklus zusammen? Erfahren Sie, auf welche Informationen, Leistungen und Angebote Sie sich bei der AOK verlassen können. Diese werden von den Milchsäurebakterien Lactobazillen in der Vagina abgebaut. HNO-Heilkunde www. Damit schützt er die werdende Mutter und das Ungeborene vor möglichen Infektionen. Bei den meisten Menschen können Infektionen oder hormonelle Ungleichgewichte ungewöhnliche Veränderungen des Vaginalausflusses verursachen. Zu den Dingen, die den natürlichen pH-Wert Ihrer Vagina stören und zu Vaginalinfektionen führen können, gehören:. Menge: signifikante und unerwartete Veränderung. Welche Arten von gesundem Ausfluss gibt es? Es können auch Läsionen auftreten, die an eine Herpes-Infektion erinnern. Es ist nicht notwendig, Seife direkt in der Vagina zu verwenden. Period Tracking Trying to Conceive Pregnancy Perimenopause Clue Plus FAQ. Grund dafür ist, dass der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sinkt. Während der Schwangerschaft ist es normal, dass der Scheidenausfluss zunimmt. Um den vollen Nutzen zu erzielen, essen Sie täglich eine Portion Joghurt. Clue hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir dabei zu helfen, deinen Körper, deine Periode, deinen Eisprung und so vieles mehr zu verstehen. Cyberchondrie: Wenn die Suchmaschine Krankheitsängste schürt. Hier sind einige Dinge, die dieses Gleichgewicht stören können: Verwendung von Antibiotika oder Steroiden Bakterielle Vaginose ist eine bakterielle Infektion, die häufiger bei schwangeren Frauen oder Frauen mit mehreren Sexualpartnern auftritt. In dieser Phase kann es auch vorkommen, dass der Ausfluss leicht gelblich ist. Dazu können ziehende Unterbauschmerzen und eine leichte Temperaturerhöhung auftreten. Doris Scharrel, Gynäkologin, bei ihren Patientinnen gerne etwas genauer nach: "Haben Sie in letzter Zeit viel Vitamin B zu sich genommen? Steckt eine Infektion mit Bakterien dahinter, verschreibt der Arzt oder die Ärztin meist Antibiotika — entweder in Form von Tabletten, Vaginalzäpfchen oder Vaginalcreme. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Vaginalinfektionen, die zu anormalem Ausfluss führen können:. Die Tage vor der Regelblutung sind für zahlreiche Frauen sehr belastend. Die Konsistenz kann je nach Zyklusphase dünn und wässrig oder dick und klebrig sein. Ursachen für Vaginalausfluss Jede Veränderung des Gleichgewichts der normalen Mikroorganismen in der Vagina kann den Geruch, die Farbe oder die Beschaffenheit des Ausflusses beeinflussen. Was ist Ausfluss und wie entsteht er? Treffen Sie fundierte Entscheidungen und vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin!